Skip to content

Cart

Your cart is empty

7TEA® - Newsletter

Jetzt anmelden, um 10% Rabatt auf Deine erste Bestellung in unserem Onlineshop zu erhalten und laufend von exklusiven Aktionen zu profitieren.

Article: Wie Achtsamkeit funktioniert – Ein Beispiel mit Tee

Wie Achtsamkeit funktioniert – Ein Beispiel mit Tee

Was ist Achtsamkeit und wie funktioniert sie?

Achtsamkeit ist eine Form der Meditation, bei der du dich bewusst auf den gegenwärtigen Moment konzentrierst, ohne dich von äußeren Reizen oder deinen eigenen Gedanken ablenken zu lassen. Sie fördert eine Haltung des Annehmens und nicht des Beurteilens, was zu einem tieferen Verständnis deiner eigenen Gefühle und Gedanken führen kann.

Achtsamkeit funktioniert, indem sie dich dazu ermutigt, präsent zu sein und deine Umgebung bewusster wahrzunehmen. Anstatt dich auf die Sorgen von gestern oder die Herausforderungen von morgen zu konzentrieren, hilft dir Achtsamkeit, die kleinen Momente des aktuellen Augenblicks zu schätzen.

Die Wissenschaft hinter Achtsamkeit:

Studien zeigen, dass Achtsamkeitsübungen messbare Vorteile für die psychische Gesundheit bieten:

  • Stressreduktion: Eine Studie der Harvard Medical School hat festgestellt, dass regelmäßige Achtsamkeitsübungen die Aktivität des Teils des Gehirns reduzieren, der für Stress verantwortlich ist, und stattdessen jene Bereiche stärken, die mit emotionaler Regulierung und Problemlösung zusammenhängen.
  • Depression und Angst: Untersuchungen an der Johns Hopkins University zeigen, dass Achtsamkeit das Risiko von Rückfällen bei Depressionen reduziert und die Symptome von Angststörungen mildern kann.

Achtsamkeit und Tee – Ein praktisches Beispiel:

Ein Teeritual ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Achtsamkeit in deinen Alltag integriert werden kann. Anstatt Tee einfach schnell zuzubereiten und zu trinken, nimm dir die Zeit, jeden Schritt bewusst zu erleben:

  1. Vorbereitung: Wähle deinen Lieblingstee aus und nimm dir einen Moment, um den Duft und die Textur zu genießen.
  2. Zubereitung: Achte auf die Temperatur des Wassers, wie es in die Teekanne oder Tasse gegossen wird, und spüre die Wärme, die aufsteigt.
  3. Ziehzeit: Beobachte, wie sich die Farbe des Wassers verändert, während der Tee zieht. Atme tief ein und lasse deine Gedanken kommen und gehen.
  4. Genießen: Nimm den ersten Schluck bewusst und achte darauf, wie der Geschmack deine Sinne erfüllt. Erlebe das Gefühl der Entspannung und Wärme, das sich mit jedem weiteren Schluck ausbreitet.

Fazit:

Achtsamkeit kann in kleinen Momenten des Alltags geübt werden, wie etwa beim Teetrinken. Ein achtsames Teeritual hilft dir, Stress abzubauen, deine Gedanken zu ordnen und dich stärker auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Durch die Integration von Achtsamkeit in deinen täglichen Tee-Moment kannst du innere Ruhe und Ausgeglichenheit finden.

Der ultimative Teeguide für heiße Tage: So bleibt man entspannt und erfrischt!

Der ultimative Teeguide für heiße Tage: So bleibt man entspannt und erfrischt!

Heiße Sommertage können anstrengend sein, aber mit der richtigen Erfrischung bleibt man cool und entspannt. Tee ist nicht nur ein Getränk für kalte Wintertage, sondern kann auch im Sommer eine erfr...

Read more
Detox-Tees: Was ist dran an Lulutox?

Detox-Tees: Was ist dran an Lulutox?

Der Hype um "Detox"-Tees nimmt kein Ende. Firmen wie Lulutox (ansässig in Dubai) werben mit der Idee, dass ihre Tees helfen können, den Körper zu „entgiften“ und schnell Gewicht zu verlieren. Wir w...

Read more
Ashwagandha: Heilpflanze in der Ayurveda-Medizin mit vielfältigen Gesundheitsvorteilen

Ashwagandha: The power plant of Ayurveda

Table of contents: Introduction What is Ashwagandha? Traditional Uses of Ashwagandha Health Benefits Possible side effects and precautions How to use Ashwagandha Final Thoughts ...

Read more
.