Tee richtig zubereiten ist keine Kunst, aber wichtig, da man aus hervorragenden Tee, auch miserablen Tee machen kann. Beachte unsere Tipps und dein Tee wird ein Genuss werden.
Tee richtig zubereiten

Alles, was du rund um das Thema Tee wissen musst!
Der Tee ist ein Getränk, welches in seiner Vielfalt unübertroffen ist. Die unterschiedlichen Anbaugebiete, Pflanzen und Zubereitungsmethoden sorgen für eine Sortenvielfalt, die ihresgleichen sucht. Durch die individuelle Teezubereitung kann das Getränk stark variieren und so jeden Geschmack treffen. Neben den objektiven Kriterien wie Wasser- und Teemenge sowie der Ziehzeit, spielen auch subjektive Faktoren eine Rolle bei der Herstellung des perfekten Getränks. So kann etwa die gleiche Teesorte täglich anders schmecken - ganz abhängig von der persönlichen Stimmung oder Verfassung. Faszination Tee! Unsere grundsätzliche Empfehlung lautet: Finde deinen ganz persönlichen Weg! Die Zubereitung sollte nicht als lästiges Muss angesehen werden, sondern vielmehr als sinnliches Vergnügen. Genieße deinen Tee mit allen Sinnen und finde Deine Lieblingsmethode!

HARTES ODER WEICHES WASSER?
Wenn du dich für einen guten Tee entscheidest, solltest du darauf achten, dass das Wasser möglichst weich ist. Im Norden von Deutschland hat man in der Regel hartes Wasser, was den Geschmack deines Tees beeinträchtigen kann.
Unser Tipp:
Um die richtige Härte zu erreichen, solltest du hartes Wasser am besten mit einem Filter behandeln. Zu viel Kalk im Wasser schadet dem Geschmack deines Tees.

70°C oder doch 100°C
Bitte beachte, dass die angegebenen Temperaturen richtig sind. Das bedeutet, dass wir diese Tees getestet und für gut befunden haben. Allerdings kannst du auch selbst experimentieren, um herauszufinden, was für dich am besten schmeckt. Zum Beispiel sollte Grüner Tee niemals höher als mit 80°C aufgebrüht werden.

Zubereitung Grüner & Weißer Tee
Viele Menschen denken, dass Grüner Tee nach Fisch oder Heu schmeckt und meiden ihn deshalb. Das muss nicht sein, wenn du ein paar wichtige Punkte beachtest. Zuallererst solltest du wissen, dass jeder Tee mit 100 Grad zubereitet werden kann. Falls du es genau genug möchtest, folge den nächsten Anweisungen.
✓ Verwende die genaue Dosis: Oft wird viel mehr Tee für die Zubereitung genutzt, als man müsste. Das ist nicht nur teuer, sondern auch schlecht für den Geschmack. Nutze eine Waage, die du überall bekommst oder vielleicht zu Hause hast.
✓ Tee mit der richtigen Temperatur und Wasserhärte übergießen. Tipp: Lass das Wasser auf 100°C aufkochen und dann abkühlen. Du kannst allerdings auch 100°C heißes Wasser nutzen. Ansonsten warte 10 - 15 Min. Dann hast du die richtige Temperatur.

Richtige Ziehzeit von Grünem Tee
✓ Platz lassen: Nutze kein Teeei oder Teebeutel. Das ist das Schlimmste, was du tun kannst und schade ums Geld. Lass deinem Tee Platz, denn er benötigt Raum, um sich entfalten zu können.
✓ Richtig ziehen lassen: Grüne und Weiße Tees benötigen nicht lange, um ihren Geschmack zu entfalten. 1 bis 3 Minuten reichen völlig aus. Nutze einfach dein Smartphone, das hat jeder im Haus.
✓ Abgießen: Jetzt kannst du den Tee abgießen. Falls du eine French Press verwendet hast, ist es leicht. Solltest du ein Sieb nutzen, nutze ein feines Sieb aus Metall. Auch die findest du überall. Sollten doch mal Teereste im Tee sein, nicht schlimm, bekommst du eben einfach die volle Kraft der Natur zu spüren.


Schwarzen Tee zubereiten
Schwarzer Tee kann von total billiger bis zur absolut hochwertigen Qualität vorhanden sein. Achte darauf, dass du am besten immer First oder Second Flush kaufst. Diese schmecken am besten und haben die höchste Qualität.
Herkunft: Schwarzer Tee ist bei Engländern sehr beliebt, daher stehen auch die ehemaligen Kolonien hier an erster Stelle, so wie Sri Lanka, Darjeeling, Assam und Kenia.

Darauf solltest du achten!
Schwarzer Tee gehört mit zu den schönsten und auch am einfachsten zuzubereitenden Tees.
✓ Dosierung: Viel Tee - starker Tee, weniger Tee - schwacher Tee. Merke dir das einfach und was auf der Verpackung steht. Eine Waage solltest du am Anfang verwenden, später passt das auch als Augenmaß. Als grober Anhalt dient ein Teelöffel für eine Tasse Tee und ein Esslöffel für einen Liter Tee.
✓ Sprudelnd kochendes Wasser für den Schwarzen Tee: Schwarzer Tee wird meistens mit 100°C heißen Wasser aufgegossen und zieht oft zwischen 3 bis 6 Minuten. Bei Teebeuteln solltest du stark auf die Zeit achten, da oft günstiger Tee verwendet wird, der sehr schnell seine Schweb- und Bitterstoffe abgiebt. Ein loser Tee guter Qualität kann oft auch getrunken werden, wenn du ihn mal vergessen hat. Einfach probieren.

Cold Brew - Tee
Unser Cold Brew - Tee ist die einfachste Art, Tee zuzubereiten. Du kannst ihn sogar in einen Teebeutel geben und ihn dann in eine Flasche mit kaltem oder heißem Wasser stecken. Lass den Teebeutel mindestens 9 Minuten lang in der Flasche, damit er richtig durchziehen kann. Dieser Eistee ist frisch und schmeckt bis zu 4 Stunden lang gut – ohne nachzuziehen!
