website Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Eistee selber machen

Mit 7TEA® lernst du, wie du deinen eigenen Eistee herstellen kannst. Unser einfacher Leitfaden zeigt dir, wie du deinen Tee in ein erfrischendes Sommergetränk verwandelst.

Eistee selber machen

Hallo liebe Teefreunde! Mit den steigenden Temperaturen steigt auch die Lust auf kühle, erfrischende Getränke. Und was wäre da besser als ein selbstgemachter Eistee? Wir zeigen dir, wie einfach das geht!

1. Wähle deinen Lieblingstee

Fast jeder Tee kann als Basis für einen köstlichen Eistee dienen. Schwarzer Tee, Grüner Tee, Weißer Tee, Früchtetee - alles ist möglich. Experimentiere ein bisschen und finde heraus, was dir am besten schmeckt!

2. Tee aufbrühen und abkühlen lassen

Brühe deinen Tee wie gewohnt auf und lass ihn etwas länger ziehen als normal, damit der Geschmack intensiver wird. Danach lässt du den Tee abkühlen. Wenn es schnell gehen soll, kannst du auch Eiswürfel hinzufügen.

3. Süße nach Geschmack

Manche mögen ihren Eistee süß, andere lieber pur. Wenn du deinen Eistee süßen möchtest, kannst du Zucker, Honig oder Agavendicksaft verwenden. Achte darauf, den Süßstoff hinzuzufügen, solange der Tee noch warm ist, damit er sich gut auflöst.

4. Frische hinzufügen

Jetzt kommt der kreative Teil: Füge deinem Eistee frische Zutaten hinzu, um ihn noch leckerer zu machen. Zitronen- oder Orangenscheiben, frische Minze, Beeren oder sogar ein Schuss Fruchtsaft - deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!

5. Kalt servieren

Stelle den Eistee für ein paar Stunden in den Kühlschrank, damit er richtig durchkühlen kann. Serviere ihn mit Eiswürfeln und genieße den erfrischenden Geschmack deines selbstgemachten Eistees!

Eistee selber zu machen ist wirklich einfach und du kannst ihn genau nach deinem Geschmack zubereiten. Probiere es aus und erfrische dich an heißen Tagen mit deinem eigenen, köstlichen Eistee. Viel Spaß dabei!

Kräuterecke

Mate-Tee: Ein kulturelles Erbe - Anbau, Herkunft und gesundheitliche Vorteile
Mate

Mate-Tee: Ein kulturelles Erbe - Anbau, Herkunft und gesundheitliche Vorteile

Mate-Tee, das Nationalgetränk von Argentinien, hat eine lange Geschichte und ist für seine stimulierenden Eigenschaften und gesundheitlichen Vorteile bekannt. In diesem Beitrag tauchen wir in die W...

Weiterlesen
Tulsi: Das heilige Basilikum - Anbau, Herkunft und gesundheitliche Vorteile

Tulsi: Das heilige Basilikum - Anbau, Herkunft und gesundheitliche Vorteile

Tulsi, auch bekannt als heiliges Basilikum, ist eine wichtige Pflanze in der ayurvedischen Medizin und hat tiefe Wurzeln in der indischen Kultur und Spiritualität. In diesem Beitrag erforschen wir ...

Weiterlesen
Ashwagandha: Das indische Ginseng - Anbau, Herkunft und gesundheitliche Vorteile

Ashwagandha: Das indische Ginseng - Anbau, Herkunft und gesundheitliche Vorteile

Die Welt der Kräuter und Pflanzen ist reich an natürlichen Heilmitteln und Superfoods. Ashwagandha ist eines dieser Superfoods, das in vielen traditionellen Heilpraktiken, insbesondere in der Ayurv...

Weiterlesen

Lese mehr

Bio-Tee Eine bewusste Wahl für Gesundheit und Umwelt

Bio-Tee: Eine bewusste Wahl für Gesundheit und Umwelt

Viele Bio-Tees stammen aus fairem Handel. Das bedeutet, dass die Teebauern faire Löhne erhalten und unter guten Arbeitsbedingungen arbeiten.

Weiterlesen
Entdecke die ästhetische und genussvolle Art, Tee im Glas zu servieren. Lerne, warum es das Tee-Erlebnis verbessert und wie du es perfektionierst. Genieße deinen Tee mit 7TEA® auf eine völlig neue Weise

Genieße Tee im Glas – eine stilvolle, genussvolle Art, Tee zu trinken

Tee ist mehr als nur ein Getränk – es ist ein Erlebnis, eine Tradition und ein Ritual, das seit Tausenden von Jahren gepflegt wird. Es gibt unzählige Arten, Tee zu genießen, und eine der elegantest...

Weiterlesen