website Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Cold Brew - Tee: Was dieser kann und wie man ihn verwendet

Cold Brew - Tee: Was dieser kann und wie man ihn verwendet - 7TEA®
Cold Brew

Cold Brew - Tee: Was dieser kann und wie man ihn verwendet

Was ist eigentlich Cold Brew - Tea?

Cold Brew - Tee ist eine Art, Tee zuzubereiten, indem Teeblätter oder -beutel in kaltem oder lauwarmen Wasser eingeweicht werden, anstatt sie mit heißem Wasser aufzubrühen. Im Gegensatz zum traditionellen heißen Aufbrühen von Tee, wo der Tee in heißem Wasser gebraut wird, wird Cold Brew - Tee bei kühlen Temperaturen zubereitet, was dazu führt, dass der Tee sanfter und weniger bitter schmeckt.

Um Cold Brew - Tee zuzubereiten, kannst du lose Teeblätter oder Teebeutel in kaltem Wasser einweichen und ihn dann im Kühlschrank oder bei Raumtemperatur für mehrere Stunden ziehen lassen. Je nach Art des Tees und persönlichem Geschmack kann die Einweichzeit variieren, aber es wird empfohlen, den Tee mindestens 6-8 Stunden oder über Nacht einweichen zu lassen.

Stop! Das war früher so.

Unser Cold Brew ist für dich so viel einfacher in der Zubereitung: Den Cold Brew deiner Wahl nehmen, mit kaltem oder lauwarmen Wasser übergießen, ca. 10 Minuten ziehen lassen und here we are: Nun ist dein Cold Brew auch schon trinkfertig!

Cold Brew - Tee kann auch mit verschiedenen Aromen und Zutaten wie Zitronenscheiben, Minzblättern oder Ingwerstücken aromatisiert werden. Am Ende kannst du ihn auch noch mit frischen Früchten, selbstgemachten Fruchteiswürfeln oder Fruchtpüree ergänzen. Deiner Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Es ist eine erfrischende Art, Tee zu genießen und eine gute Option für heiße Sommertage oder falls du einen sanfteren Tee bevorzugst.

So wird der Cold Brew Tea hergestellt!

Die Herstellung von Bio Cold Brew - Tee ist ähnlich wie bei herkömmlichem Cold Brew - Tee, jedoch müssen bei der Verwendung von Bio-Teeblättern oder -beuteln strenge Anforderungen und Standards eingehalten werden, um sicherzustellen, dass das Endprodukt den Bio-Richtlinien entspricht.

Zunächst müssen die Teeblätter oder Teebeutel aus biologischem Anbau stammen, das heißt, sie dürfen ausschließlich ohne den Einsatz von synthetischen Pestiziden oder chemischen Düngemitteln angebaut werden. Gut für dich! Sie sollten auch nachhaltig und umweltfreundlich angebaut sein, wobei die Biodiversität und die Erhaltung des Ökosystems berücksichtigt werden. Gut für die Umwelt!

Die Teeblätter oder Teebeutel sollten dann in kaltem Wasser oder Wasser in Raumtemperatur eingeweicht werden, wie es bei der traditionellen Herstellung von Cold Brew - Tee der Fall ist. Es ist wichtig, dass dein Wasser sauber und frei von Verunreinigungen ist, um sicherzustellen, dass dein Endprodukt gesund und sicher zum Verzehr ist.

Nachdem der Bio Cold Brew - Tee für die gewünschte Ziehzeit eingeweicht wurde, wird er gefiltert und in eine Flasche oder einen Krug gegossen, um ihn aufzubewahren. Den Tee kannst du dann kalt servieren und je nach Geschmack mit zusätzlichen Aromen und Zutaten wie Früchten, Kräutern oder Gewürzen verfeinern.

Damit auch dein Endprodukt nachher tatsächlich noch Bio ist, achte gerne darauf, dass alle von dir verwendeten Zutaten und Aromen auch den Bio-Standards entsprechen.

Das ist der Unterschied von Eistee zu Cold Brew Tea!

Als Eistees kannst du nahezu jeden Tee zubereiten, wie du es schon immer gemacht hast. Nachdem dein Tee seine normale Ziehzeit unter heißem oder kochendem Wasser hinter sich hat, kommt er zur Abkühlung in den Kühlschrank. Am besten eignen sich hier Grüne und Weiße Tees, sowie Kräuter- und Früchteteemischungen.

Cold Brew Tee hingegen gießt du direkt mit kaltem oder lauwarmen Wasser auf und kannst ihn nach der Ziehzeit sofort genießen. Alle Sorten sind genau so für dich vorbereitet, dass du einen perfekten Geschmack erhältst, ohne dass er bitter wird oder überziehen kann. Ein echter Gamechanger und Zeitsparer.

Beides kannst du nun noch mit frischen Früchten, Kräutern oder Eiswürfeln deiner Wahl toppen. Cheers!

 

Read more

Deswegen sollte man täglich Grünen Tee trinken! - 7TEA®
grüner Tee

Deswegen sollte man täglich Grünen Tee trinken!

Anbau und Ernten von Grünem Tee Grüner Tee wird in der Regel von Hand geerntet, um sicherzustellen, dass nur die jungen, zarten Blätter und Knospen ausgewählt werden. Die Erntezeit hängt von der So...

Weiterlesen
Grüner Tee: Ein Wundergetränk für Gesundheit und Wohlbefinden

Grüner Tee: Ein Wundergetränk für Gesundheit und Wohlbefinden

Grüner Tee, eines der ältesten und gesündesten Getränke der Welt, hat im Laufe der Jahrhunderte viele Herzen erobert. Sein subtiler Geschmack, seine vielen gesundheitlichen Vorteile und sein entspa...

Weiterlesen